Hier ist er mal wieder: Der sommerliche Versuch, leichten und frischen Kuchen herzustellen. Nein, ich habe mich immer noch nicht wieder an Gelatine heran getraut, sondern mit Sofort-Gelatine geschummelt. (Das entspricht laut Packung etwa 6 Blatt Gelatine, falls jemand lieber dies verwendet.) Das Prinzip ist im Grunde das gleiche, wie […]
Monatliche Archive: Mai 2015
Dieses Rezept ist, zugegebenermaßen, eines der bisher anspruchsvollsten, aber glaubt mir: Es lohnt sich! Vorab sollte ich aber vielleicht erstmal etwas zu den Zutaten sagen. Ich selbst habe keinen feinen braunen Zucker gefunden und daher braunen Rohrzucker durch den Zerkleinerer gejagt. Ich gehe aber eigentlich davon aus, dass ihr ihn […]
Karamell ist eigentlich ziemlich einfach herzustellen, es dauert nur leider recht lange. Alles was ihr braucht sind ein Topf Wasser, einen Herd, eine Dose gezuckerte Kondensmilch und 2 bis 3 Stunden Zeit. Ihr könnt den Karamell natürlich auch ganz klassisch mit Zucker ansetzen und für die Creme dann mit normaler […]
Ihr habt totalen Heißhunger auf einen schönen weichen Cookie, aber die Läden sind geschlossen? Oder alles, was ihr zuhause habt sind langweilige Butterkekse? Kein Problem – ihr könnt auch ohne großen Aufwand und ohne den Ofen anzuschmeißen, einen leckeren Keks bekommen… solange ihr eine Mikrowelle habt. Und das Beste ist: […]
Kennt noch jemand ‚Ed von Schleck‘? Das ist für mich das klassische Beispiel für eine Süßigkeit im Push-up – Format… auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es das Eis noch gibt. Immer öfter ist mir jetzt aber auch Kuchen in dieser Form begegnet und das musste ich natürlich […]
Ich bin gewiss keine Veganerin, aber ich meine, offen für alles zu sein… außer vielleicht für Rosenkohl, der hatte seine Chance(n)! Und Tofu mochte ich schon immer, nur eben eher in meiner chinesischen Nudelpfanne, als im Kuchen. Aber auch das wollte ich endlich mal ausprobieren. Und, wer hätte das gedacht, […]
Ob süße Pie-Crust oder Shortbread… Mürbeteig wird nach einem ganz einfachen Prinzip gemacht: Das 3-2-1-Prinzip. Das bedeutet ihr nehmt drei Teile Mehl, zwei Teile Fett und einen Teil Zucker – zumindest für die süßen Rezepte. Dabei sollte die Butter oder Margarine schön kühl sein, damit der Teig extra knusprig wird. […]
Cheesecake? Hieß das früher nicht mal Käsekuchen? Es steckt noch mehr dahinter, als bloß die englische Bezeichnung. Hinter dem amerikanischen Cheesecake befindet sich ein Kuchen, der dem Käsekuchen zwar ähnelt, aber statt mit Quark, mit Frischkäse hergestellt wird. Das macht ihn super cremig und zusammen mit dem knusprigen Keksboden ist es […]
Ich dürfte mich nicht Betty Baiser nennen, wenn ich euch nicht auch zeigen würde, wie man Baisers macht. Die gute Nachricht ist: Man braucht im Grunde nur zwei Zutaten: Zucker und Eiweiße. Die weniger gute: Es bedarf ein wenig Sorgfalt. Aber auch das bekommen wir hin… 0. Heizt den Ofen […]
Da ist sie wieder: die Illusion, dass Kuchen mit Gemüse drin gesund ist. Aber egal, Möhrenkuchen schmeckt einfach gut, auch wenn, oder gerade weil, er ungesund ist. Hierzulande kennt man ihn auch oft als Rüblikuchen, ich persönlich habe ihn aber erst relativ spät und als Carrot Cake kennengelernt. Die Karotten […]