Ich vertrete die Ansicht, dass man mit dem ganzen Weihnachtsdekor und der Weihnachtsbäckerei nicht vor dem ersten Advent anfangen sollte, da man es sonst spätestens Mitte Dezember nicht mehr sehen/schmecken kann. Aber wem mache ich eigentlich was vor? Wer mich kennt weiß, dass ich IMMER Plätzchen essen kann, egal ob […]
Milchmädchen
Mein Freund wünscht sich jedes Jahr das Gleiche zum Geburtstag: Karamell-Schnitten! Sie sind unfassbar süß, aber – in Maßen – auch sehr, sehr lecker und cremig in der Mitte! So müsst ihr’s machen: 0. Heizt den Ofen auf 180° Umluft vor. 1. Gebt dann die trockenen Teig-Zutaten in eine Schüssel […]
Heute gibt es Fudge! Das ist zwar kein Kuchen, aber ich bin so begeistert von dem Rezept, dass es mir egal ist. Hierfür brauchen wir nämlich nur drei Zutaten und sehr wenig aktive Zubereitungszeit. Zugegeben: Die drei Stunden Kühlzeit sind eine Herausforderung, aber das Warten lohnt sich!!! So müsst ihr’s […]
Dieses Rezept ist, zugegebenermaßen, eines der bisher anspruchsvollsten, aber glaubt mir: Es lohnt sich! Vorab sollte ich aber vielleicht erstmal etwas zu den Zutaten sagen. Ich selbst habe keinen feinen braunen Zucker gefunden und daher braunen Rohrzucker durch den Zerkleinerer gejagt. Ich gehe aber eigentlich davon aus, dass ihr ihn […]
Karamell ist eigentlich ziemlich einfach herzustellen, es dauert nur leider recht lange. Alles was ihr braucht sind ein Topf Wasser, einen Herd, eine Dose gezuckerte Kondensmilch und 2 bis 3 Stunden Zeit. Ihr könnt den Karamell natürlich auch ganz klassisch mit Zucker ansetzen und für die Creme dann mit normaler […]
Frisch gegessen super knusprig, durchgezogen lecker wie Pfannkuchen: Die Milchmädchentorte ist total vielfältig was die Füllung angeht und schmeckt sowohl am ersten, wie auch am dritten Tag noch… auch wenn sich die Konsistenz etwas verändert. Der Teig selbst ist ziemlich einfach, nur das Backen erfordert etwas Geduld. Für meine Variante […]