Der Sonntag beginnt bei uns mit Ausschlafen, der Sendung mit der Maus und einem ausgedehnten (oft auch kalorienreichen) Frühstück. Um aber nicht in einer sich wöchentlich wiederholenden Pancake-Schleife gefangen zu sein, gibt es hier mal eine andere Leckerei: Käsestangen mit (zumindest in unserem Fall) Speck. Sie lassen sich wirklich gut […]
herzhaft
Hier ist eine weitere Idee für den nächsten Brunch. Ich weiß, ich weiß, wenn man mehrere der Beiträge hintereinander liest, könnte man auf die Idee kommen, ich würde meine Tage nur mit Brunchen verbringen. Und glaubt mir: Das würde ich auch, wenn ich die Zeit dazu hätte, denn Brunchen ist […]
Mein eiserner Wille in der Fastenzeit keine Süßigkeiten zu essen wird jedes Mal, wenn ich einen Kuchen backe, vor eine harte Probe gestellt. Um mich nicht zu arg in Versuchung zu bringen, habe ich mich an einem Pizzabrot versucht. Da es ohne Hefe gebacken wird, ist es auch ziemlich einfach. […]
Dieser Beitrag steht unter dem Motto: Keine Angst vor dem Soufflé. Soufflés sind super! Sie sind, wenn alles klappt – und das wird es – locker leicht und sorgen bei so ziemlich allen Gästen für Verzückung. Das liegt vermutlich zum einen daran, dass ein französischer Name (Soufflé = Hauch) in […]
Jedes Jahr zur Fastenzeit erlege ich mir selbst ein Süßigkeiten-Verbot auf. Ich werde auch weiterhin süße Rezepte veröffentlichen, allerdings halte ich das Kuchenbacken im Anfangsstadium für zu riskant. Deswegen habe ich mich erst mal wieder den herzhaften Rezepten gewidmet und heraus kamen diese leckeren Muffins mit getrockneten Tomaten. So müsst […]
Heute mache ich einen Ausflug mit Freunden. Erfahrungsgemäß wird dabei auch das ein oder andere Glas Wein getrunken. Da ist es natürlich wichtig, das man auch etwas Nahrhaftes in den Bauch bekommt… Deswegen werden heute herzhafte Muffins gebacken. Die Zutaten, die ich angegeben habe, bieten quasi eine Art Basis-Rezept. Ihr […]
Dass man aus Kühlschrankresten gut Eintöpfe und Aufläufe machen kann, ist ja allgemein bekannt… aber warum nicht mal eine Quiche daraus backen? In meinem Fall gab der Kühlschrank noch Kirschtomaten und Feta her, die unbedingt weg mussten. Ihr könnt natürlich aber stattdessen auch Speck, Reibekäse oder jegliche Art von Gemüse […]
Egal ob Pizza oder Streuselkuchen – Quark-Öl-Teig ist super vielfältig! Im Gegensatz zu Hefeteig muss man ihn nicht gehen lassen und er wird immer wunderbar fluffig! Deswegen wollte ich ihn unbedingt in die Basics-Kategorie mit aufnehmen. Den Unterschied zwischen süß und herzhaft könnt ihr unterstreichen, indem ihr Sonnenblumen – gegen […]
Wenn es bei uns Burger gibt, dann möchte ich meinen bitte mit allen verfügbaren Zutaten belegen! Zwei zu essen ist leider keine Option, da ich nach einem meistens zu satt bin… Welche Wahl habe ich also? Das Problem, das dabei immer wieder aufkam war, dass die gekauften Burger-Brötchen der Masse […]
Windbeutel werden aus Brandteig gemacht… in den nach meinem Rezept ohnehin kein Zucker hinein kommt. Deshalb dachte ich mir: Warum nicht direkt herzhafte Windbeutel machen? Den Grundteig könnt ihr, wie gesagt, auch für süße Füllungen verwenden. Dann solltet ihr allerdings den Käse weglassen. So müsst ihr’s machen: 1. Bringt als […]